Joseph Wood Krutch (1893 – 1970) – US-amerikanischer Schriftsteller, Kritiker und Naturforscher Daran erinnert zu werden, dass man anderen Mitgliedern des Tierreichs ähnelt, ist meist nicht komisch – obwohl –… Read More
Category: Foto
Hugo, Victor
Victor Hugo (1802-1885) – französischer Schriftsteller der Romantik Gott schuf die Katze, damit der Mensch einen Tiger zum streicheln hat. Was ist eigentlich die Katze? Eine Korrektur der Schöpfung. Ein… Read More
Hemingway, Ernest
Ernest Hemingway (1899-1961) – US-amerikanischer Schriftsteller Eine Katze ist emotional absolut ehrlich. Menschen verstecken – aus welchen Gründen auch immer – ihre Gefühle. Eine Katze macht das nicht. Katzen erreichen… Read More
Heidenreich, Elke
Elke Heidenreich – deutsche Autorin, Literaturkritikerin, Kabarettistin, Moderatorin, Journalistin und Opern-Librettistin Wenn sich eine Katze wohlfühlt, kann sie ein unbeschreibliches Geräusch in ihrer Kehle rollen lassen. Es ist eines der… Read More
Gallico, Paul
Paul Gallico (1897 – 1976) – US-amerikanischer Schriftsteller Katzen sind natürlich nicht nett. Sie sind Gauner und Schnorrer, Betrüger und schamlose Schmeichler. Sie haben Intrigen und Pläne, Verschwörungen und Gegenverschwörungen,… Read More
Ford, Henry
Henry Ford (1863 – 1947) – gründete den Automobilhersteller Ford Motor Company Zeit ist wie eine verspielte Katze. Sie umschmeichelt einen und schlabbert den Tag auf wie eine Schale Milch.… Read More
Deutsches Sprichwort
Katzen, die schlafen, soll man nicht wecken. Junge Katzen spielen gern.
Defoe, Daniel
Daniel Defoe (1660 – 1731) – englischer Schriftsteller Wer eine Katze hat, braucht das Alleinsein nicht zu fürchten.
Darwin, Erasmus
Erasmus Darwin (1731 – 1802) – britischer Dichter, Botaniker, Arzt und Erfinder Das Wesen einer Katze zu respektieren ist der Anfang jeden Gefühls für Ästhetik.