Ein Katzenrevier umfaßt Beute, eine Trinkgelegenheit, dichtes Gebüsch, hohe Bäume, freistehende Erhebungen, sonnige Stellen und Höhlen. Für das Revier einer Wohnungskatze bedeutet das – Versteckmöglichkeiten = Gebüsch, Südfensterbrett = sonnige… Read More
Category: Kurzinformationen
Verschiedenfarbige Augen
Katzen, die viel weißes Fell haben, haben oft zwei verschiedenfarbige Augen. Meist ist eins blau. Das zweite kann braun, gelb oder grün sein.
Muttersprache
Der Verhaltensforscher Paul Leyhausen hat herausgefunden, dass Katzenmütter einen eigenen Warnruf haben, den die Kitten genau verstehen. Die Kitten behalten Scheu ihr lebenlang vor allem, was die Katzenmutter mit dem… Read More
Hecheln
Hecheln ist ein Alarmsignal bei Katzen. Die Katze sollte schnellstmöglich in ein kühleres Zimmer gebracht werden und ihr sollte Wasser angeboten werden.
Pfote als Waschlappen
Katzen verwenden bei der Gesichtswäsche ihre Pfote wie einen Waschlappen. Die Pfote wird mit Speichel nass gemacht und die Katze geht einige Male über ihr Gesicht. Dann wird die Pfote… Read More
14 Mäuse = 1 Dose
Um ihr Gewicht halten zu können braucht eine Katze pro Kilogramm Körpergewicht 70 Kilokalorien. Eine 3 Kilogramm Katze müßte daher 7 Mäuse fressen, um ihr Gewicht zu halten und 7… Read More
Auf Vorrat fressen
Katzen fressen nicht wie Hunde auf Vorrat. Katzen bevorzugen kleine Portionen – ideal sind sechs bis sieben – über den Tag verteilt.
Ungemütlicher Schlafplatz
Katzen liegen aus der Sicht ihrer Halter oft an sehr ungemütlichen Plätzen. Aber diese ungemütlichen Plätze sind aus Sicht der Katze gar nicht ungemütlich. Der ein oder andere Schlafplatz bietet… Read More
Katzenkrallen und Autolack
Moderne Autolacke sind sehr widerstandsfähig und Katzen können mit ihrem Krallen eigentlich keine Kratzer verursachen. Anders sieht es bei Autolacken älterer Modell aus. Hier kann es schon mal zu einem… Read More